Wichtige Info für die Buchung

Momentan haben wir kleine Technikprobleme. Wenn bei der Buchung von Kursen Schwierigkeiten auftreten, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Hotline unter 07154/8005060 oder per E-Mail an info(at)gluckerkolleg.de.

Betreuungshandbuch Wirbelsäule

Diese neue Buchreihe wendet sich an praxisorientierte Personen, die schon als Fachkraft in diesem Bereich arbeiten oder selbst von einer dieser Verletzungen betroffen sind. Diese Buchreihe bietet erstmalig ein ideales Nachschlagewerk für die Betreuung und Behandlung von Kunden mit Wirbelsäulenschmerzen aus therapeutischer, trainingswissenschaftlicher, ernährungsphysiologischer und psychosomatischer Sicht. Durch die langjährige praktische Arbeit und Erfahrung der Autoren findet der Leser außergewöhnliche, innovative und wirksame Übungen und Tipps für die Anwendung und die erfolgreiche Umsetzung im (Trainings-)Alltag. Der Leser bekommt hierdurch einen schnellen Gesamtüberblick über die sinnvolle Nachbehandlung von Wirbelsäulenschmerzen. Die Inhalte dieses kompakten Nachschlagewerks sind leicht in die Trainingspraxis umzusetzen. Dieses Buch ersetzt nicht den Arztbesuch und die Physiotherapie, vielmehr verstehen es die Autoren als sinnvolle anschließende Betreuungsgrundlage.


Autoren: Kurt Stübel, Stephan Müller, Ralf Kegelmann, Martin Schley
ISBN 978-3- 938939-27- 7

Bestellung über bodyLIFE Medien

Betreuungshandbuch Knie

Diese neue Buchreihe wendet sich an praxisorientierte Personen, die schon als Fachkraft in diesem Bereich arbeiten oder selbst von einer dieser Verletzungen betroffen sind. Diese Buchreihe bietet erstmalig ein ideales Nachschlagewerk für die Betreuung und Behandlung von Kunden mit Knieverletzungen aus therapeutischer, trainingswissenschaftlicher, ernährungsphysiologischer und psychosomatischer Sicht. Durch die langjährige praktische Arbeit und Erfahrung der Autoren findet der Leser außergewöhnliche, innovative und wirksame Übungen und Tipps für die Anwendung und die erfolgreiche Umsetzung im (Trainings-) Alltag. Der Leser bekommt hierdurch einen schnellen Gesamtüberblick über die sinnvolle Nachbehandlung von Knieverletzungen. Die Inhalte dieses kompakten Nachschlagewerks sind leicht in die Trainingspraxis umzusetzen. Dieses Buch ersetzt nicht den Arztbesuch und die Physiotherapie, vielmehr verstehen es die Autoren als sinnvolle anschließende Betreuungsgrundlage.

Autoren: Kurt Stübel, Stephan Müller, Martin Schley
ISBN 978-3- 938939-28- 4

Bestellung über bodyLIFE Medien

Betreuungshandbuch Hüfte

Diese neue Buchreihe wendet sich an praxisorientierte Personen, die schon als Fachkraft in diesem Bereich arbeiten oder selbst von einer dieser Verletzungen betroffen sind. Diese Buchreihe bietet erstmalig ein ideales Nachschlagewerk für die Betreuung und Behandlung von Kunden mit Hüftverletzungen aus therapeutischer, trainingswissenschaftlicher, ernährungsphysiologischer und psychosomatischer Sicht. Durch die langjährige praktische Arbeit und Erfahrung der Autoren findet der Leser außergewöhnliche, innovative und wirksame Übungen und Tipps für die Anwendung und die erfolgreiche Umsetzung im (Trainings-) Alltag. Der Leser bekommt hierdurch einen schnellen Gesamtüberblick über die sinnvolle Nachbehandlung von Hüftverletzungen. Die Inhalte dieses kompakten Nachschlagewerks sind leicht in die Trainingspraxis umzusetzen. Dieses Buch ersetzt nicht den Arztbesuch und die Physiotherapie, vielmehr verstehen es die Autoren als sinnvolle anschließende Betreuungsgrundlage.

Autoren: Kurt Stübel, Stephan Müller, Martin Schley
ISBN 978-3- 938939-32- 1

Bestellung über bodyLIFE Medien

Betreuungshandbuch Schulter

Diese neue Buchreihe wendet sich an praxisorientierte Personen, die schon als Fachkraft in diesem Bereich arbeiten oder selbst von einer Schulter-Verletzung betroffen sind. Diese Buchreihe bietet erstmalig ein ideales Nachschlagewerk für die Betreuung und Behandlung von Kunden mit Schulterschmerzen aus therapeutischer, trainingswissenschaftlicher, ernährungsphysiologischer und psychosomatischer Sicht. Durch die langjährige praktische Arbeit und Erfahrung der Autoren findet der Leser außergewöhnliche, innovative und wirksame Übungen und Tipps für die Anwendung und die erfolgreiche Umsetzung im (Trainings-)Alltag. Der Leser bekommt hierdurch einen schnellen Gesamtüberblick über die sinnvolle Nachbehandlung von Schulterschmerzen. Die Inhalte dieses kompakten Nachschlagewerks sind leicht in die Trainingspraxis umzusetzen. Dieses Buch ersetzt nicht den Arztbesuch und die Physiotherapie, vielmehr verstehen es die Autoren als sinnvolle anschließende Betreuungsgrundlage.

Autoren: Kurt Stübel, Stephan Müller, Nici Mende, Jochen Neff
ISBN 978-3- 938939-34- 5

Bestellung über bodyLIFE Medien

Betreuungshandbuch Halswirbelsäule und Fuß

Diese neue Buchreihe wendet sich an praxisorientierte Personen, die schon als Fachkraft in diesem Bereich arbeiten oder selbst von einer HWS oder Fußgelenksverletzung betroffen sind. Diese Buchreihe bietet erstmalig ein ideales Nachschlagewerk für die Betreuung und Behandlung von Kunden mit HWS oder Fußverletzungen aus therapeutischer, trainingswissenschaftlicher, ernährungsphysiologischer und psychosomatischer Sicht. Durch die langjährige praktische Arbeit und Erfahrung der Autoren findet der Leser außergewöhnliche, innovative und wirksame Übungen und Tipps für die Anwendung und die erfolgreiche Umsetzung im (Trainings-)Alltag. Der Leser bekommt hierdurch einen schnellen Gesamtüberblick über die sinnvolle Nachbehandlung von HWS und Fußschmerzen. Die Inhalte dieses kompakten Nachschlagewerks sind leicht in die Trainingspraxis umzusetzen. Dieses Buch ersetzt nicht den Arztbesuch und die Physiotherapie, vielmehr verstehen es die Autoren als sinnvolle anschließende Betreuungsgrundlage.

Autoren: Kurt Stübel, Stephan Müller, Nici Mende, Ralf Kegelmann, Didi Mende
ISBN 978-3- 938939-40- 6

Bestellung über bodyLIFE Medien

Basiswissen Muskeltraining für Trainer Teil 1: Becken- und Lendenbereich

!Ausverkauft!

In diesem Nachschlagewerk werden die wichtigsten Rumpfmuskeln beschrieben und erläutert. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Anatomie und das Zusammenwirken der Muskeln. Jeder Trainer findet schnell und unkompliziert die richtigen Übungen für den Becken- und Lendenbereich. Zahlreiche Varianten mit und ohne Hilfsmittel bieten eine Vielzahl an Übungen, um ein gezieltes und abwechslungsreiches Programm für Gruppen, Kleingruppen oder im PT zusammen zu stellen. Viele nützliche Tipps sowie eine umfangreiche Evaluation einfach durchzuführender Tests runden dieses Buch ab. Die über 25 jährige Erfahrung des Autors spiegelt sich in der Übungsvielfalt wieder. Es dient als Lehrbuch der staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerschule Glucker in Stuttgart/Kornwestheim.

Autor: Kurt Stübel
ISBN 978-3- 938939-42- 02

Bestellung über bodyLIFE Medien

Basiswissen Muskeltraining für Trainer Teil 2: Die Muskeln des Unterkörpers

In diesem Nachschlagewerk werden die wichtigsten Rumpfmuskeln beschrieben und erläutert. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Anatomie und das Zusammenwirken der Muskeln. Jeder Trainer findet schnell und unkompliziert die richten Übungen für den Unterkörperbereich. Zahlreiche Varianten mit und ohne Hilfsmittel bieten eine Vielzahl an Übungen, um ein gezieltes und abwechslungsreiches Programm für Gruppen, Kleingruppen oder im PT zusammen zu stellen. Viele nützliche Tipps sowie eine umfangreiche Evaluation einfach durchzuführender Tests runden dieses Buch ab. Die über 25 jährige Erfahrung des Autors spiegelt sich in der Übungsvielfalt wieder. Das Buch dient als Lehrbuch der staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerschule Glucker in Stuttgart/Kornwestheim.

Autor: Kurt Stübel
ISBN 978-3- 938939-45- 1

Bestellung über bodyLIFE Medien

Betreuungshandbuch Stoffwechsel

Dieses Buch wendet sich an Personen, die bereits als Fachkraft Menschen mit Stoffwechselstörung beraten oder die selbst von einer Stoffwechselstörung betroffen sind. Damit bietet diese Buchreihe von Betreuungshandbüchern erstmalig ein ideales Nachschlagewerk für die Betreuung und Behandlung von Kunden mit Stoffwechselproblemen und Stoffwechselerkrankungen aus therapeutischer, trainingswissenschaftlicher, ernährungsphysiologischer und psychosomatischer Sicht.
Durch die langjährige praktische Arbeit und Erfahrung der Autoren findet der Leser außergewöhnliche, innovative und wirksame Übungen und Tipps für die Anwendung und die erfolgreiche Umsetzung im (Trainings-)Alltag. Der Leser bekommt hierdurch einen schnellen Gesamtüberblick über die sinnvolle Nachbehandlung von Stoffwechselproblemen und –erkrankungen. Die Inhalte dieses kompakten Nachschlagewerks sind leicht in die Trainingspraxis umzusetzen. Dieses Buch ersetzt nicht den Arztbesucht und die Physiotherapie, vielmehr verstehen es die Autoren als sinnvolle anschließende Betreuungsgrundlage.

Autor: Tina Heinrich, Kathrin Keser, Stephan Müller
ISBN 978-3- 938939-43- 7

Bestellung über bodyLIFE Medien

Richtig essen für die Faszien

Fitte Faszien wollen gefüttert werden!

Nicht nur mit dem richtigen Trainingsprogramm, sondern auch mit der richtigen Ernährung können Sie Ihr Fasziennetz optimal in Form halten. Was Sie essen, wirkt sich direkt auf Ihr Bindegewebe aus. Gut für die Faszien sind viel frisches Obst und Gemüse, Kräuter, die richtigen Öle, aber auch eiweißhaltige Lebensmittel wie Eier oder Nüsse.

Stephan Müller erklärt in diesem Ernährungsratgeber im Detail, welche Nährstoffe unsere Faszien brauchen, um gesund zu bleiben, und welche Lebensmittel wir deshalb essen sollten. Er liefert viele unkomplizierte Rezeptvorschläge, die Lust aufs Nachkochen machen.

Das besondere Extra: Bei jedem Rezept erfahren Sie, welche Zutaten aufgrund ihrer Inhaltsstoffe gut für die Faszien sind.

Autor: Stephan Müller
ISBN 978-3- 517-09432- 8

Betreuungshandbuch EMS

Dieses Buch wendet sich an praxisorientierte Personen, die schon als Fachkraft im EMS-Bereich arbeiten oder in diesem Bereich arbeiten wollen. Es bietet erstmalig ein ideales Nachschlagewerk für die Betreuung und das Training von Kunden im Bereich EMS aus therapeutischer, trainingswissenschaftlicher, ernährungsphysiologischer und psychosomatischer Sicht. Durch die langjährige praktische Arbeit und Erfahrung der Autoren findet der Leser außergewöhnliche, innovative und wirksame Übungen und Tipps für die Anwendung und die erfolgreiche Umsetzung im (Trainings-) Alltag. Der Leser bekommt hierdurch einen schnellen Gesamtüberblick über das sinnvolle Training mit der Elektromuskelstimulation. Die Inhalte dieses kompakten Nachschlagewerks sind leicht in die Trainingspraxis umzusetzen. Ergänzend wurden zu vielen der im Buch abgebildeten Übungen kurze Videoclips gedreht, die kostenlos auf der body LIFE-Homepage unter www.bodylife.de/buecherclips angesehen werden können.

Autoren: Jens Vatter, Sebastian Authenrieth, Stephan Müller
ISBN 978-3- 938939-41- 3

Bestellung unter bodyLIFE Medien


NACH OBEN